Anwendung und Anschluss von ADSS-Glasfaserkabeln

October 21, 2025
Neueste Unternehmensnachrichten über Anwendung und Anschluss von ADSS-Glasfaserkabeln

ADSS-Kabel werden derzeit weit verbreitet.
Volldielektrisches Material: enthält keine Metallkomponenten, widersteht elektromagnetischen Störungen und elektrischer Korrosion und eignet sich für Hochspannungsleitungen.
Selbsttragende Konstruktion: Seine eigenen Verstärkungskomponenten (wie Aramidgarn) tragen sein eigenes Gewicht und äußere Belastungen, wodurch die Notwendigkeit zusätzlicher Stahlstränge beseitigt wird.
Auswahl des Hangpunktes: Dieser wird anhand des Spannungsniveaus bestimmt. Bei Spannungen von 110 kV und höher sind Berechnungen der elektrischen Feldstärke und die Verwendung einer Anti-Tracking-Hülle (AT) erforderlich.


* Verwendungs- und Anschlussverfahren

 

Schritt OSchnittstellen Materialien/Werkzeuge

Einrichten und reparieren

Ich...t ist direkt an Strompfosten und -türmen aufgehängt und mit Hardware (wie z. B. vorgewickelte Spanndrahtklemmen) befestigt und die Installationsqualität kann mit bloßem Auge überprüft werden

Vorgewickelte Drahtverbindungen, aufgehängte Verbindungskisten

Optische Faserspaltung

 

 

 Das Fusionsschweißen erfolgt durch die Verbindungskiste, um sicherzustellen, dass sie wasserdicht und feuchtigkeitsdicht ist.starke Elektrizität und Signale müssen isoliert werden

 

Schmelzschweißmaschine, isolierte Verbindungskiste

 

NZugriff auf etwork

 Die optische Faser wird an der Endverbindungsbox getrennt und in den Kommunikationsraum eingeführt, um sich mit Geräten wie optischen Transceivern und Patch-Panels zu verbinden

ODF/Pflasterkabel

 

 

ADSS-optische Kabel werden aufgrund ihres Mangels an Metallkomponenten, ihrer selbsttragbaren Struktur und ihrer Korrosionsbeständigkeit in folgenden Szenarien weit verbreitet:

--Hochspannungsleitungen: Diese Kabel sind direkt von 110 kV und über Stromturmen ausgehängt und ermöglichen die gleichzeitige Übertragung von Strom und Kommunikation, wie z.B. Smart Grid-Daten-Backhaul.
- Oberleitungen: Diese Kabel eignen sich für Fernleitungen, z. B. über Täler und Flüsse,mit einer Spannweite von bis zu 100-300 m und mit Temperaturen zwischen -40 °C und 70 °C.
- Spezielle Einsatzumgebungen: Ihre vollelektrischen Eigenschaften verhindern Bodenfehler an Orten, die starken elektromagnetischen Störungen ausgesetzt sind, hohen Salznebel in Küstengebieten,oder in großer Höhe.

 
neueste Unternehmensnachrichten über Anwendung und Anschluss von ADSS-Glasfaserkabeln  0